Mehrarbeit

Wer kennt es nicht: der morgendliche Blick auf den Vertretungsplan und schon sieht man den eigenen Namen. Man muss in der Freistunde vertreten. Gerade in den letzten Jahren hat die Zahl unserer Vertretungsstunden durch den Lehrkräftemangel stark zugenommen. Während für Vertretungsstunden am Gymnasium und an den Realschulen ausreichend Mittel vorhanden sind, ist das Budget an bspw. Grund- und Mittelschule sehr stark begrenzt. Entgegen vieler Gerüchte haben wir jedoch mehrere Möglichkeiten, für unsere Vertretungsstunden entschädigt zu werden.

Weitere Informationen nur für Mitglieder

Downloads - exklusiv für Mitglieder

Melde Dich im Mitgliederbereich an, um folgende Dokumente herunterzuladen:

  • Zusammenfassung der gesetzlichen Grundlagen (KMBek)
  • Allgemeine Informationen zum Thema Mehrarbeit
  • Praktischen Mehrarbeitsrechner
  • Vorlagen für die Abrechnung VZ/TZ

 

Weitere Infos: