In der ältesten Töpferei der Insel, wurden wir von Töpfermeister Klampfleuthner tief in die Historie der Baukeramik des Klosters Frauenwörth eingeführt. Wir bekamen barocke Modelformen, teilweise aus dem 18. Jahrhundert gezeigt. Wie die Abformung durch Ton von statten ging, wurde erklärt und handwerklich vorgeführt. Erst später wurde auch Gebrauchskeramik auf der Drehscheibe erstellt, um Geschirr für die Inselbewohner zu haben.
Nach der Mittagspause war Zeit die Insel zu erkunden, ehe es nachmittags zurück auf das Festland ging.
In Pelham begann dann unsere Sitzung mit Informationen der Fachgruppenleitung Sabine Benedikt und Juliane Deutschenbaur. Helga Gotthart steuerte Neues aus dem Vorstand des BLLV Oberbayern und des Bezirkspersonalrates bei.
Am Samstag war die BDV in Ingolstadt am 9./10. Mai 2025 Thema in der Sitzung. Das Thema „Resilienz im Lehrerberuf“ fesselte uns über 2 Stunden, abwechslungsreich vorgetragen von der Referentin Fr. Petra Eisenbichler von den GesundEntwicklern.
Anschließend verabschiedete die Fachgruppe zwei langjährige Kreisreferentinnen aus den Kreisverbänden Freising und Rosenheim, Astrid Janson und Margarethe Werl.
Zum Schluss bekam Helga Gotthart als Abschiedsgeschenk ein von Juliane Deutschenbaur gebundenes Buch.
Alle Kreisreferentinnen haben zum Abschied und zum Dank für Helgas Engagement eine persönliche Seite gestaltet. Dieser Abschied von Helga Gotthart war ein großer emotionaler Moment für alle Anwesenden. DANKE HELGA!
Mit einem herzlichen Dank an alle endete eine schöne und ereignisreiche, bestimmt allen in Erinnerung bleibenden Fachtagung der Fachgruppe Ernährung/Gestaltung.
Sabine Benedikt