Aktuelles aus Oberbayern


BLLV Oberbayern trifft Lehrerbildungszentrum der KU Eichstätt-Ingolstadt

Präsenzlernen und virtuelles Lernen – Konstruktivismus und Instruktion

Ein spannendes Gespräch zwischen dem Lehrerbildungszentrum der KU Eichstätt-Ingolstadt und dem BLLV machte Lust auf mehr. Von Seiten der KUEI waren Prof. Dr. Rainer Wenrich, Dr. Petra Hiebl und Prof. Dr. Stefan Seitz anwesend, von Seiten des BLLV Präsidentin Simone Fleischmann, 3. Vorsitzender der Studierenden Lukas Lanio, Gudrun Adomat als „Mutter des BLLV-Lehrerbildungsmodells“ und Karin Leibl für den BLLV Oberbayern in Vertretung von Gerd Nitschke.

weiterlesen >>

Alfred Graf war ein begnadeter Öffentlichkeitsarbeiter

Flankenschutz für den Stufenlehrer

Der BLLV Oberbayern trauert um sein verdientes Mitglied Alfred Graf, der am 25. März 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Alfred Graf trat am 01.09.1957 in den BLLV ein, war also fast 63 Jahre Mitglied. Er war von 1972-1982 Bezirksvorsitzender des BLLV Oberbayern, als die Vision von der Gleichwertigkeit der Lehrämter greifbar nahe schien.

weiterlesen >>

Gespräch mit MdL Schorer-Dremel über Notmaßnahmen des KM

BLLV trifft Politik

Im Focus des Gesprächs mit MdL Tanja Schorer-Dremel, stv. Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, standen die Notmaßnahmen des KM zur Sicherung der Unterrichtsversorgung.

Einer der Verursacher des Lehrermangels ist die Entscheidung des Landtags Stellen zu schaffen im Grund- und Mittelschulbereich. Bezirksvorsitzender Gerd Nitschke stimmte hier zu, bedankte sich für diese Maßnahme und betonte, dass das ein wichtiges Signal sei.

weiterlesen >>