Veranstaltungen
Die Termine im Schuljahr 2025 / 2026
Auch für das Schuljahr 2025/2026 haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm zusammengestellt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, durch die Ankündigungen mit Plakaten im Lehrerzimmer und auf unserer Homepage.
- Mo. 15. Sept. 2025 - 14.30 Uhr: Ref-Check-Seminar (Gasthof Neuwirt)
- Fr. 10. Oktober 2025 - 14 Uhr: „Wer weiß, was wahr ist?“ Stadtführung in Ebersberg → zum Plakat
- Mo. 13. Oktober 2025 - 18 Uhr: Mitgliederversammlung
- Ende Oktober 2025: Herrmannsdorf Genussführung
- Mi. 19. Nov. 2025: BLLV Lehrertag Fürstenfeld
- Mi. 3.12. 2025: Rauhnachtkurs in Biberg (bei Tuntenhausen)
- Mo. 26. Januar 2026- 15 Uhr: Vortrag: Übergang in die Pension(Altersteilzeit und Ruhestand)
- Di. 3. Februar 2026 - 19 Uhr: Treffen der Vertrauenslehrkräfte(Gasthof Neuwirt)
- Anfang Februar 2026: Museumsrundgang
- Fr. 6. Februar 2026 - 14.30 Uhr: Besuch der Kaffeerösterei Martermühle, Grafing b. M.
- Ende Februar 2026: Hofbräuhaus Kunstmühle Mühlenführung in München
- Anfang März 2026: Workshop: „Alles Käse“
- März 2026: Workshop Kalligrafie mit Christine Gramolla
- Ende April 2026: Führung über die Auer Dult (München)
- 12. - 19. Mai 2026: Studienreise nach Sizilien für Pensionisten
- Mai 2026: Stadtrundgang mit Petra Rhinow
- Juni 2026: Schmankerl-Tour im Tal München
- 23. - 25. Juni 2026: Personalratswahlen
- Anfang Juli 2026: Bogenschießen in Vaterstetten
- Juli 2026: Rafting Tour
Anmeldungen für alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, bei Sabine Stelzl.
Museumsbesuch virtuell
Die direkte Begegnung ist dem virtuellen Besuch vorzuziehen. Dennoch sind manche Ziele sehr weit entfernt. Ein digitaler Besuch ist immer wieder eine Alternative.
Amsterdam, London, Seoul, Mexico City, New York...
Hier laden Sie weltweit 12 Museen zum virtuellen Besuch ein.
Aber auch andere Museen haben digital für Sie immer geöffnet:
- Die Alte Pinakothek lädt zum Rundgang ein.
- Mit Hilfe von ZDF Kultur betrachten Sie einige Bilder aus den Staatsgalerien genauer und entdecken deren Geheimnisse.
- Die Schätze im Pergamon Museum in Berlin - Tag und Nacht zugänglich.
- Das Deutsche Museum in München - Betrachtungen mit Audioguide.
Viel Vergnügen beim virtuellen Genuss.