Der BLLV auf Geisterjagd - ein gruselig geselliger Abend

Vergangenes Wochenende wagten sich die Mitglieder des BLLV Rosenheim, begleitet von furchtlosen Gästen aus dem Kreisverband Bad Aibling, auf eine etwas andere Reise durch die Stadtgeschichte. Eine Abendführug mit Gruselfaktor.
Unter der charmanten Leitung von Rosi Féry, die als Hexe mit Laterne stilecht gekleidet war, schlenderte die Gruppe durch das nächtliche Rosenheim. Die Stadtführerin sorgt mit ihrem selbstgebrannten "Zaubertrank" dafür, dass die Gruppe immer wagemutiger wurde und sich den mystischen Erzählungen mit wachsendem Mut stellte.
Rosenheim hat mehr zu bieten als Barockhäuser und Weißbier. Die Teilnehmer tauchten ein in die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte: von mysteriösen Spukgeschichten und aufsehenerregenden Gerichtsprozessen bis hin zu unerklärlichen Ereignissen.
Besonders beeindruckend waren die Geschichten aus den 1960er Jahren, als eine Anwaltskanzlei in Rosenheim für nationale Schlagzeilen sorgte. Unerklärliche Phänomene, von fliegenden Akten, bis hin zu geisterhaften Geräuschen - hielten damals die ganze Stadt in Atem. Die Frage, die sich uns heute stellt: Ist es ein Zufall, dass besagte Kanzlei direkt neben dem heutigen Schullamt lag? Man mag darüber spekulieren, ob die Geister der Vergangenheit vielleicht immer noch ihre Runden drehen.
Ein weiteres Highlight war die Erzählung über Bruno Gröning, einen Wunderheiler, der mit umstrittenen Methoden die Menschen ebenso faszinierte wie spaltete. Die Stadtführerin ließ es sich nicht nehmen, die Methoden des Wunderheilers direkt an den Gästen auszuprobieren. Und siehe da: plötzlich verschwanden Kreuzschmerzen, Schnupfen und andere Lehrerleiden wie von Geisterhand. Ein wahres Wundermittel, das die Gruppe zum Staunen brachte.
Nach der unheimlichen Führung kehrten die Geisterjäger im Gasthaus Stockhammer ein. Dort fand der Abend bei herzhaftem Essen und kühlen Getränken einen geselligen Ausklang. Ob es an den Spukgeschichten oder am gemütlichen Ambiente lag, bleibt offen. Die Stimmung war jedenfalls heiter und ausgelassen.
Die Moral des Abends? Rosenheim mag tagsüber malerisch und beschaulich wirken, doch in der Dunkelheit erwacht die Vergangenheit zum Leben: Gruselig, amüsant und immer für eine Überraschung gut.
Das Team des BLLV bedankt sich bei Rosi Féry für die unvergessliche Führung und freut sich schon auf die nächste gemeinsame Unternehmung. Schlafen Sie gut - und lassen Sie das Nachtlicht an.
Beate Irle als langjährige Vorsitzende verabschiedet

Viele Mitglieder des BLLV Kreisverbandes Rosenheim waren zusammen gekommen, um die langjährige Vorsitzende Beate Irle zu verabschieden und anschließend Neuwahlen durchzuführen. Zu diesem besonderen Anlass war auch die stellvertretende Vorsitzende des BLLV Oberbayern, Helga Gotthart, gekommen, um in einer Laudatio das langjährige Wirken von Beate Irle hervorzuheben. Die bedien verband der gemeinsame Start in den Lehrerberuf, welcher damals von strengen Einstellungsbedingungen geprägt war.
Zu jener Zeit konnte der BLLV die Forderung nach Teilzeit und die Einrichtung der Mobilen Reserve durchsetzen, was neue Stellen schuf.
Das andauernde Engagement von Beate Irle, ihre Präsenz, sowie ihre professionelle Arbeit als BLLV Vorsitzende prägte den BLLV Kreisverband nachhaltig.
Beate Irle fasste ihren Werdegang als "klassisch" zusammen: von der Junglehrerin zur Rektorin, vom ABJ-Mitglied zur Vorsitzenden des Kreisverbandes, vom Personalratsmitglied zur Vorsitzenden.
Mit Ausblick auf ihren wohlverdienten Ruhestand trat Irle nun von sämtlichen Ämtern zurück.
Der Abschied verlief mit etwas Wehmut - gleichzeitig freuten sich die Anwesenden mit Beate Irle, dass sie sich nun ihren zahlreichen Interessen und Hobbies widmen kann.
Das neue Team des BLLV Kreisverbandes wünscht Beate Irle alles gute auf ihrem weiteren Lebensweg und bedankt sich für ihr langjähriges Engagement!
Neues Team des BLLV Kreisverbandes Rosenheim

vordere Reihe von links: Georg Leidel, Sabrina Gerstl, Margret Werl, Andrea Fischer, Helga Gotthart, Manuela Biersack
Gleichzeitig mit der Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden Beate Irle wurde das neue Team des BLLV Kreisverbandes gewählt.
Alle Beteiligten freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit!