Termine im April 2025
08.04.2025 Schulberatungsfachtag für Beratungslehrkräfte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir laden Sie herzlich zum Schulberatungsfachtag für Beratungslehrkräfte nach Irschenberg in die Kafferösterei Dinzler ein.
Die Veranstaltung findet am 08.04.2025 von 14.00 - 17.00 Uhr statt.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 30. März 2025 per E-Mail an aibling-geschaeftsfuehrung(at)oberbayern.bllv.de oder unter 089-21933371.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
03.04.2025 Die Waller Brettlhupfer spielen „Figaros Hochzeit“
Die Waller Brettlhupfer spielen „Figaros Hochzeit“ und wir laden Sie herzlich dazu ein!
Achtung! Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht!
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
01.04.2025 Titanic - Führung für Lehrkräfte im Lokschuppen
Der BLLV Miesbach hat für Sie eine komplette Führung zur neuen Ausstellung im Lokschuppen reserviert!
Verbindliche Anmeldung bitte baldmöglichst (spätestens bis 17.03.2025) per Mail an bllv-mb(at)gmx.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
Termine im März 2025
30.03.2025 Freies Landestheater Bayern „Neues vom Hotzenplotz“
Das Freie Landestheater Bayern bringt ein weiteres Abenteuer vom Räuber Hotzenplotz auf die Bühne: Der Räuber Hotzenplotz ist getürmt! Da sind Kasperl und Seppel gefragt! Ein großartiges Theaterstück für Kinder ab 6 und die ganze Familie – und das auch noch in Mundart!
Verbindliche Anmeldung bitte bis 20.03.2025 per Mail an miesbach-mitglieder(at)oberbayern.bllv.de oder unter 0175 888 6061.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
29.03.2025 Freies Landestheater Bayern „Die drei Groschen Oper“
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Abend im Waitzinger Keller in Miesbach. Erleben Sie dort die Geschichte von Macheath, dem skrupellosen Chef einer Londoner Gaunerbande. Sie begreift sich als distanzierte Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft samt Halb- und Unterwelt, in der jeder Beteiligte vom Chef eines Bettlerkonzerns bis zum Polizeichef zum eigenen Vorteil handelt. Geschäft und Trieb sind die treibende Kraft.
Text: Bert Brecht /Elisabeth Hauptmann Musik: Kurt Weil
Verbindliche Anmeldung bitte bis 10.03.2025 per Mail an miesbach-mitglieder(at)oberbayern.bllv.de oder per Telefon unter 0175 888 6061.
27.03.2025 Mitgliederversammlung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitglieder des Kreisverbandes Miesbach,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Gasthof Bräuwirt in Miesbach und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
22.03.2025 1. Haushamer Kabarett Brettl
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Kabarett ist „In“ – und gerade in Zeiten wie diesen vielleicht notwendiger denn je. In Hausham gibt es dazu eine völlig neue Veranstaltung: Es wird ein neuer Preis verliehen, der „Haushamer Hunt.“
Lust dabei zu sein?
Die Veranstaltung findet am 22.03.2025 um 19:30 Uhr im Alpengasthof „Glück Auf“ in Hausham statt.
Wir bitten um Anmeldung bis 28. Februar 2025 per E-Mail an: schulleitung(at)gms-hausham.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
15.03.2025 Rolf Miller: Wenn nicht jetzt wann dann
Wie immer gibt Rolf Miller den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt – nur nicht das eigene Scheitern.
Termin: 15.03.2025 um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Oberbräu in Holzkirchen
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
13.03.2025 Pensionistentreffen
Liebe Pensionistinnen, liebe Pensionisten,
endlich ist es so weit und wir wollen auch Ihnen erneut die Möglichkeit bieten, zusammenzukommen und neue Informationen zu erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten.
Deshalb laden der Kreisverband Miesbach in Kooperation mit dem Kreisverband Bad Aibling Wasserburg Sie zum Pensionistentreffen ein.
Termin: 13.03.2025 von 14.30 Uhr - 17.30 Uhr im Gasthof – Hotel „Höhensteiger“ in Rosenheim – Westerndorf St. Peter
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
Termine im Februar 2025
21.02.2025 Gesundheitstag des BLLV Oberbayern für Lehrkräfte und pädagogisches Personal
Der BLLV Oberbayern lädt Sie am 21.02.2025 herzlich ein zum Gesundheitstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal. Die Veranstaltung findet von 8.00 - 15.15 Uhr in Traunstein statt und ist für BLLV Mitglieder kostenlos.
Bitte melden Sie sich online unter Gesundheitstag | BLLV Oberbayern an.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
12.02.2025 Führung bei Nacht durch den Tierpark Hellabrunn
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Kreisverband Miesbach organisiert eine besondere Fortbildung in Form einer Führung bei Nacht durch den Münchener Tierpark Hellabrunn. Dieses besondere Erlebnis findet am 12.02.2025 statt.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
Achtung! Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht!
02.02.2025 Stefan Murr & Heinz-Josef Braun: Die Bremer Stadtmusikanten
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir noch ein Zusatzangebot für Sie!
Das Märchen der Bremer Stadtmusikanten wird auf bayerisch neu erzählt. Die beiden Schauspieler schlüpfen dabei in alle Rollen, von der bösen Müllerin über zwei geschwätzige Wanderratten und den alten Esel, den zahnlosen Hund, die verwöhnte Katze und den italienischen Hahn Eros Gockelotti bis hin zu den Räubern Knurrhax, Ibidumm und Schepperdeppi. Die Szenen werden so vor den jungen Zuschau-ern quicklebendig, die Tiere singen Lieder, unterhalten und streiten sich, erleben Abenteuer miteinan-der und kommen schließlich zu einem harmonischen, freundschaftlichen Finale.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 18.01.2025 per Mail an miesbach-mitglieder(at)oberbayern.bllv.de oder per Telefon unter 0175 888 6061.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
Termine im Januar 2025
19.01.2025 Herr Braun & Herr Murr: Das Bayerische Rotkäppchen
Heinz-Josef Braun und Stefan Murr präsentieren ihr fünftes Märchen: "Das Bayerische Rotkäppchen". Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen die Geschichte wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art mit vielen Liedern und schlüpfen in alle Rollen.
Wir bitten um Anmeldung bis 10.01.2025 per Mail an miesbach-mitglieder(at)oberbayern.bllv.de oder per Telefon unter 0175 888 6061.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
Achtung! Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht!
17.01.2025 Flutlicht Skifahren in Oberaudorf
Der BLLV Oberbayern lädt Sie am 17.01.25 von 18.30 -21.00 Uhr zum Flutlicht Skifahren in Oberaudorf mit anschließendem Apres-Ski in der Hirschalm ein.
Als Mitglied des KV Miesbach erhalten Sie eine Zuzahlung zur Skikarte (10 Euro statt 19,50 Euro)! Zudem übernimmt der KV die Fahrkosten, wenn Sie Fahrgemeinschaften bilden.
Verbindliche Anmeldung bitte an fsschulsport(at)aol.com.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
15.01.2025 -Alles „Pasta“- Nudeln in verschiedenen Formen herstellen und füllen
Am 15.01.2025 findet von 14.30 Uhr bis ca. 17 Uhr in der Schulküche der Mittelschule Miesbach eine Fortbildung zum Thema "-Alles „Pasta“- Nudeln in verschiedenen Formen herstellen und füllen" statt.
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen beschränkt (bevorzugt FL E/G)!
Verbindliche Anmeldung bitte an per Mail an weevi(at)t-online.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
04.01.2025 Christine Eixenberger - Volle Kontrolle
In ihrem neuen Solo-Programm erzählt Christine Eixenberger, wie es ist, nicht mehr solo zu sein. Die Beziehung ist stabil, der Wohnungsmangel auch, also zieht der Lebensgefährte bei ihr ein. Aus „Ich und Du“ wird ein „Wir“ – mit allen Konsequenzen. Aber auch das hat Chrissy voll unter Kontrolle. Na ja, fast. Mit unermüdlicher Tatkraft und Enthusiasmus trotzt sie nicht nur den kleinen Krisen in ihrem frischgebackenen Duo-Haushalt, sondern auch den großen dieser Welt, denn sie weiß: Das Große spiegelt sich im Kleinen. Und umgekehrt. Lieferkettenprobleme, Künstliche Intelligenz und Chipmangel? Begegnet die ausgebildete Grundschullehrerin mit robuster Handwerkerattitüde und einem Biotech-Labor im Kühlschrank. Dabei stellt sie sich als philosophisch veranlagter Spross der Generation Y stets die Frage nach dem „Warum“: Warum ist eine Schwarze Null wichtiger als ein funktionierendes Bildungssystem? Warum schaffen es ausgerechnet die Österreicher und die Schweizer trotz topografischer Hindernisse ein funktionierendes Schienennetz zu betreiben? Und warum, verdammt noch mal, liegt am Esstisch noch ein Krümel vom Frühstück, obwohl es schon Nachmittag ist? In ihrem fünften Bühnenprogramm „Volle Kontrolle“ stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung - tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 02.12.2024 an schulleitung(at)gms-hausham.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
Termine im Dezember 2024
18.12.2024 Weihnachtsmarkt Bad Tölz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, was gibt es Schöneres, als sich in weihnachtlicher Stimmung zu treffen? Wir laden euch herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag/Abend am Weihnachtsmarkt Bad Tölz ein, um gemeinsam die festliche Atmosphäre zu genießen und ein wenig dem hektischen Alltag zu entfliehen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich in lockerer Runde auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Wir freuen uns auf gesellige Stunden inmitten der winterlichen Marktstände!
Verbindliche Anmeldung bitte per Mail bis 16.12.2024 an miesbach(at)junger.bllv.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
Termine im November 2024
28.11.2024 Vorweihnachtliche Feier
Im Namen der Vorstandschaft laden wir Sie ganz herzlich auf unsere vorweihnachtliche Feier mit kleinem Rahmenprogramm am 28.11.2024 um 18.00 Uhr im Gasthof zur Post in Holzkirchen ein.
Bitte melden sie sich bis spätestens Freitag, 22.11.24 über bllv-mb(at)gmx.de oder 0152 33 95 75 80 persönlich an. Die Anmeldezahlen sind aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung.
14.11.2024 Personalversammlung 2024/2
Am 14.11.2024 findet von 14 - 16 Uhr im großen Saal des Bräuwirts in Miesbach die Personalversammlung 2024/2 statt.
Bereits ab 13 Uhr besteht dort die Gelegenheit zum MIttasessen.
Der Personalrat freut sich über eine rege Teilnahme.
16.11.2024 Herbstkonzert der Holzkirchner Symphoniker
Für das renommierte Holzkirchner Orchester unter der Leitung seines Dirigenten An dreas Ruppert ist der stuckverzierte Festsaal zum „Wohnzimmer“ geworden. Jede Sai son beweisen sie hier bei drei Auftritten ihr Können. Ihren ersten Auftritt in der Kul tursaison markiert traditionell das Herbstkonzert. Die Holzkirchner Symphoniker spie len Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 31.10.2024 an miesbach-mitglieder(at)oberbayern.bllv.de oder unter 0175 888 6061.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
Termine im Oktober 2024
01.10.2024 Gastrotour - Bayerischer Hof
Liebe aktive BLLV-Mitglieder, Sie möchten gerne einmal ein Hotel in seinem kompletten Ablauf kennenlernen und hinter die Kulissen blicken? Dazu noch die neusten Ausbildungsberufe im Gastronomiegewerbe kennenlernen und sich vielleicht auch hierüber austauschen? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig. Die DEHOGA und wir laden Sie am 01.10.2024 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr in das Best Western Bayerischer Hof ein.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 25.09.2024 an aibling-geschaeftsfuehrung(at)oberbayern.bllv.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
18.10.2024 Klausurtagung des BLLV Miesbach
Am Freitag, den 18.10.2024 findet die alljährliche Klausurtagung des BLLV Miesbach statt.
23.10.2024 Gastrotour - Aschbacher Hof
Liebe aktive BLLV-Mitglieder, Sie möchten gerne einmal ein Hotel in seinem kompletten Ablauf kennenlernen und hinter die Kulissen blicken? Dazu noch die neusten Ausbildungsberufe im Gastronomiegewerbe kennenlernen und sich vielleicht auch hierüber austauschen? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig. Die DEHOGA und wir laden Sie am 23.10.2024 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr in den Aschbacher Hof ein.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 16.10.2024 an aibling-geschaeftsfuehrung(at)oberbayern.bllv.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!
Termine im September 2024
21.09.2024 Tennis Gaudi-Turnier
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden euch herzlich ein zu einem Tennis – Gauditurnierauf der Tennisanlage des TC Weyarn. Sowohl Freizeitspieler als auch Mannschaftsspieler sind willkommen, der Spaß steht im Vordergrund.
Es gibt Brotzeit und Getränke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20. September 2024 per E-mail an: Anke.Mueller(at)gms-hausham.de
Hier gelangen Sie zur offizielllen Einladung!
22.09.2024 Tagesfahrt mit Besuch der Allianz Arena und des FC Bayern Museums
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden euch ein zu einem gemeinsamen Besuch der ALLIANZ-ARENA im Norden von München - einem der dem modernsten und beeindruckendsten Fußballstadien Europas. Spannende Details erfahren wir während einer Arena-Führung. Für die Kinder haben wir eine besondere “Kids-Führung” vorgesehen. Danach haben wir noch die Gelegenheit, im FCB Museum durch die Geschichte und Erfolge des Münchner Spitzenclubs zu schweifen oder im Allianz-Arena-Shop und dem FC Bayern Megastore vielleicht das eine oder andere Mitbringsel zu finden.
Wir bitten um Anmeldung bis 10. September 2024 per E-mail an: miesbach-mitglieder(at)oberbayern.bllv.de
Hier gelangen Sie zur offizielllen Einladung!
25.09.2024 Schwammerl suchen ... und (hoffentlich) auch finden
Wie schon in den letzten Jahren bietet der BLLV-Kreisverband Miesbach wieder die beliebte Exkursion in die heimischen Wälder an, um Schwammerl zu suchen und hoffentlich auch zu finden. Unser routinierte Pilzsachverständige Christian Turnwald wird dann geduldig erklären, was gegessen oder besser stehen gelassen werden sollte. Bei Interesse bitte schnell anmelden. Die Plätze sind begrenzt!
Anmeldung bitte bis spätenstens 20.09.2024 per E-Mail an schulleitung(at)gms-hausham.de
Hier gelangen Sie zur offiziellen Einladung!