Veranstaltungen
Spannender Vortrag beim KV Bad Aibling/Wasserburg: Mit dem Rad zum Nordkap
Zahlreiche Mitglieder des Kreisverbandes Bad Aibling/Wasserburg kamen kürzlich zu einer besonderen Veranstaltung zusammen, bei der Alois Hackemeier in einem eindrucksvollen Vortrag von seiner zweimonatigen Radtour zum Nordkap berichtete.
Mit beeindruckenden Fotos und Videos nahm er die Zuhörer mit auf seine Reise durch die faszinierenden Landschaften Skandinaviens. Wochenlang begleitete ihn bestes Wetter, sodass er die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte des Nordens in voller Pracht erleben konnte. Seine Erzählungen von endlosen Straßen, spektakulären Fjorden und malerischen Dörfern fesselten das Publikum.
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in eine außergewöhnliche Reise, sondern auch Inspiration für eigene Abenteuer. Ein gelungener Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!



Senioren gut aufgehoben im BLLV
So lautete das Motto, unter dem der soeben neu gebildete Kreis-verband Bad Aibling-Wasserburg alle Pensionisten zum Höhensteiger in Westerndorf St. Peter geladen hatte.
Die zweite Kreisvorsitzende Hildegard Höhn und Pensionisten-Betreuerin Brigitte Hackermeier freuten sich, dass die 2. Bezirksvorsitzende des BLLV Oberbayern, Helga Gotthart, die interessierten Kolleginnen und Kollegen des Kreisverbands und aus Miesbach mit aktuellen Informationen der derzeitigen Verbandsarbeit versorgte. Dabei zeigte sie am Anfang detailliert auf, wo der permanente Einsatz des BLLV für seine Lehrkräfte und Verwaltungsangestellten von Erfolg und deutlichen Stan-desverbesserungen (z. B. A13) gekrönt war.
Deutlich wurde danach, dass akuter Lehrermangel und massive Probleme in der Lehrerbildung gute Startbedingungen der Ganztagsschüler merklich behindern.
Dann stellte sie klar, welche Kriterien u. a. derzeit einer ausgewogenen Bilanz im Wege stehen: rasanter Anstieg der Anträge auf Dienstunfähigkeit oder vorzeitigen Ruhestand, Verschlechterung der Teilzeitmöglichkeiten und die verzweifelte Suche nach Lehrerstunden.
Wichtig sei für den BLLV auch eine positive „worklifebalance“ aller Lehrkräfte, betonte Gotthart.
“Wir tun alles, dass Schule trotz aller Mängel funktioniert“ resümierte die Referentin.
Mit detaillierten Möglichkeiten, wie der BLLV sich für seine Pensionisten einsetzt und diese deshalb im BLLV besonders gut aufgehoben sind, rundete Helga Gotthart ihre interessanten Ausführungen ab, für die sich Hildegard Höhn sehr herzlich bedankte (siehe Foto).

Weihnachtsfeier beim Bartl in Högling
Am vergangenen Montag, den 9.12., war es wieder soweit: Die Weihnachtsfeier des BLLV Kreisverbands Bad Aibling fand in Högling, im festlich geschmückten Saal des Gasthofs Bartl statt. Die Mitglieder kamen zusammen, um in besinnlicher Atmosphäre das Jahr Revue passieren zu lassen und die bevorstehenden Feiertage zu feiern.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ramona Held hatten die Gäste beim gemeinsamen Essen Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Für musikalische Unterhaltung sorgte die „Brotzeitbänd“ mit einer gelungenen Mischung aus schwungvollen Beiträgen und Weihnachtshits.
Ein Höhepunkt der Feier war die Ehrung langjähriger Mitglieder des Verbands, von denen einige persönlich anwesend waren.
Ein Lächeln auf die Gesichter der Anwesenden zauberten die beiden Geschichten, die Hilde Höhn, 2. Vorsitzende des Kreisverbands zum Besten gab. Albert Schnitzer, Ehrenvorsitzender, schlug in seiner Rede: „Annäherung an die Botschaft des Engels“, ernstere Töne an.
Und so wurde die Weihnachtsfeier zu einem rundum gelungenen Abend, an dem alle Seiten des Lebens Anklang fanden.




